11. März 2019

MONT Klimadatenbank

Die MONT Partner haben sich zum Ziel gesetzt umfangreiche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes umzusetzen, um so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Daneben werden Maßnahmen ergriffen, die helfen sollen die Städte an die Folgen des Klimawandels anzupassen. In der nachfolgenden Tabelle werden die Best Pracitises der Städte aufgelistet.
Maßnahme / MaatregelAlmeloEnschedeHengeloMünsterOsnabrückWeitere Informationen
Energistische Sanierung offentliche Gebaude (verband 5 Gemeinden)AlmeloEnschedeHengelohttp://www.esconetwerk.nl/Projecten-Database/62/
Solarpark 21 Ha AlmeloEnschedehttp://enschedewektop.nl/
Elektrtifizierung PKW-bestandAlmeloEnschedehttps://openbaarladen.nl/enschede
Energie-shalter 2.0 (helpdesk, webseite, solarkarte usw)AlmeloEnschedeHengeloenergieloket, https://www.reimarkt-enschede.nl/
Warmtenet EnschedeHengelohttp://www.warmtenethengelo.nl/
http://www.ennatuurlijk.nl/groot-zakelijk/warmtenet/warmtekrachtcentrales/wkc-enschede/
Duurzaam (t)huis TwenteAlmeloEnschedeHengelohttp://www.duurzaamthuistwente.nl/
Unterstützung lokale Energie Initiative EnschedeHengeloduurzaamheidsmakelaar
Dauerhaft machen Straßenbeleuchtung Hengelohttp://www.tubantia.nl/regio/enschede-en-omgeving/enschede/enschede-west-krijgt-led-straatverlichting-1.6485334
Klimaschutzkonzept EnschedeEnschede
Klimaschutzkonzept 2020 (Klimaschutzkonzept mit Handlungskonzept zur Umsetzung von 52 Maßnahmen)Münsterhttp://www.stadt-muenster.de/umwelt/klimaschutz.html
Masterplan 100% KlimaschutzMünsterhttp://www.stadt-muenster.de/klima/klimaschutz-2050.html
Allianz für Klimaschutz - Netzwerke der UnternehmenMünsterhttp://www.stadt-muenster.de/klima/allianz-fuer-klimaschutz.html
Bürgerpakt für Klimaschutz - Klimaschutzkampagne für die BürgerEnschedeMünsterhttp://www.stadt-muenster.de/klima/muenster-packts.html
Klimagerecht bauen und sanieren (mit Förderprogramm Altbausanierung, Wärmedämmstandards in Grundstükskaufverträgen + Städtebaul. Verträgen, energiegerechte Bauleitplanung, Sanierung städtischer Gebäude auf Niedrigenergiehausstandard, Neubau städtischer Gebäude auf Passivhausstandard, etc.)Münsterhttp://www.stadt-muenster.de/klima/bauen-sanieren.html
https://www.enschede.nl/groeneleges
Ausbau des Einsatzes erneuerbarer Energien (Solarsiedlung, Solarkampagnen, Netzwerk mit Unternehmen, Stadtwerke Münster - Bürgergenossenschaft, Teilkonzept Erneuerbare Energien, etc.)Münsterhttp://www.stadt-muenster.de/klima/bauen-sanieren/erneuerbare-energien.html
European Energy AwardMünsterhttp://www.stadt-muenster.de/umwelt/european-energy-award.html
KlimaanpassungsstrategieMünsterhttp://www.stadt-muenster.de/umwelt/klimaanpassungskonzept.html
Masterplan 100% KlimaschutzMünsterOsnabrückhttp://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/daten-und-fakten/masterplan-100-klimaschutz.html
Energetische Gebäude-/Quartierssanierungen (u.a. Sanierung kommunaler Gebäude, Thermografiebefliegung, Umsetzung Quartierskonzepte)MünsterOsnabrückhttp://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/energetische-gebaeudesanierung.html
Klimafreundliches Bauen (u.a. Passivhausstandard für kommunale Gebäude, Förderprogramm energieeffizientes Bauen)MünsterOsnabrückhttp://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/klimafreundlich-bauen.html
Ausbau erneuerbarer Energien (u.a. Solardachkataster, PV auf Dachflächen, Osnabrücker ServiceBetrieb - Energieautark 2020MünsterOsnabrückhttp://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/projekte-und-aktivitaeten/ausbau-regenerativer-energien.html
Nachhaltige Mobilität (u.a. Radschnellweg Belm Umsetzung, Radverkehrsplan, Betriebliches Mobilitätsmanagement, Förderung E-Mobilität, Protected Bike lane, Klimaknigge, Patenprojekte mit der Politik etc.)/ Masterplan Mobilität 2035EnschedeHengeloMünsterOsnabrückhttp://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/projekte-und-aktivitaeten/klimafreundliche-mobilitaet.html
https://www.enschede.nl/nieuws/enschede-gaat-voor-fietsstad-2020
KlimaanpassungsstrategieEnschedeMünsterOsnabrückhttp://www.osnabrueck.de/gruen/nachrichten/news/strategie-zur-anpassung-an-den-klimawandel.html
Ressourceneffizienz im UnternehmenMünsterOsnabrückhttp://www.wfo.de/aktuelles/ressourceneffizienz-im-unternehmen.html
Themenjahr KlimaStadt (Verzahnung unterschiedlicher Aktivitäten der Lokalen Agenda, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Masterplan 1000% Umweltschutz)Osnabrückhttp://www.klimabildung-os.de
Ökoprofit Münster startet in nächste Rundehttp://www.stadt-muenster.de/de/umwelt/wirtschaft-und-umwelt/oekoprofit.html
17 Sustainable Development Goals, Pilotprojekt 'Gloibal nachhaltige KommuneMünsterOsnabrückhttp://www.stadt-muenster.de/de/umwelt/nachhaltigkeit.html
Auf- und Ausbau der Velorouten in der Stadtregion MünsterMünsterhttp://www.stadt-muenster.de/verkehrsplanung/mit-dem-rad/velorouten.html
SUMP Polis project (Sustainable Urban Mobility Plan)Hengelohttps://www.polisnetwork.eu/
Energie neutraal wonen in Hengelo 2050Hengelohttps://www.hengelo.nl/Welkom-in-Hengelo/Actueel/Nieuwsarchief/Energieneutraal-wonen-in-2050.html
Energiescoutprojekt der IHK (Teilnahme der Stadt Osnabrück)Osnabrück
DENA-ZertifizierungOsnabrück
Netzwerk KlimabotschafterOsnabrückhttp://www.klimabotschafter-os.de
Klimagipfel (überregionale Klimaveranstaltung in der Masterplanregion mit jährlich unterschiedlichen Schwerpunktthemen)Osnabrückhttps://www.osnabrueck.de/klimagipfel.html
Miniköche Europa in OsnabrückOsnabrück
Energiesparprojekt der CaritasOsnabrückhttps://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/projekte-und-aktivitaeten/energie-sparen.html
Bildungsprojekte zum Klimaschutz (Kindermeilenkampagne, König und sein Daumen, Fortbildungen für Kitas, Klimalab etc.)Osnabrückhttps://www.osnabrueck.de/gruen/klimaschutz/projekte-und-aktivitaeten/energie-sparen.html
Projekte zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung (Osnabrück wird Plastiktütenfrei, Papplos, Vermeidung von Einwegverpackungen, Refill etc.)Osnabrück