Am 20. Februar 2019 haben sich auf Einladung des Beratungsunternehmens CityWOW mehr als 35 Experten im Osnabrücker Rathaus getroffen, um sich über Entwicklungen im Bereich City-Logistik auszutauschen. Unter dem Titel „Wie intelligente City-Logistik den Kommunen helfen kann, die Innenstäte lebenswert zu gestalten“, wurden unter Begleitung des Büros Urban Standards intensiv darüber diskutiert welche Infrastrukturen in der Zukunft benötigt werden und mit welchen Gefäßen City-Logistik organisiert wird. Im Fokus der Diskussion stand auch, welche Herausforderungen sich aus dem spannungsreichen Zusammenspiel von Logistik und Stadterlebnis ergeben. Nicht zuletzt wurde sich über Möglichkeiten der Steuerung und die Rolle digitaler Plattformen ausgetauscht.
Ergänzt wurde das Programm durch Beiträge aus der Praxis. Mit der Plattform www.osnabrueck24.de wurde ein innovativer Ansatz Osnabrück Innenstadthändler vorgestellt, bei dem sich zahlreiche Einzelhandesgeschäfte an einem gemeinsamen Liefer- und Abholservice zusammengeschlossen haben.
